Älter werden in Wettenberg

Sprechzeiten

Für alle Belange der Wettenberger Bürger im Alter von 65+ hat der Projektmitarbeiter der Gemeinde Wettenberg, Andreas Läufer, immer ein offenes Ohr.

Die regelmäßigen Sprechzeiten finden wie folgt statt:
Krofdorf: 1. Dienstag im Monat, jeweils 10.00 – 12.00 Uhr
Haus der Begegnung, Wingert 21
Launsbach: 2. Dienstag im Monat, jeweils 10.00 – 12.00 Uhr
Verwaltungsstelle, Obergasse 6c
Wißmar: 3. Dienstag im Monat, jeweils 10.00 – 12.00 Uhr
Verwaltungsstelle, Schulstraße 17

Neben den regelmäßigen Sprechzeiten kann von 08.00 – 12.00 Uhr unter Telefonnummer 06406 906635 gerne auch ein individueller Termin vereinbart werden. Bei fehlender Mobilität kommt Herr Läufer auch zu Ihnen nach Hause.

Vorschau auf 2025

Gleich zu Beginn des neuen Jahres, das für Sie hoffentlich gut begonnen hat, möchten wir einige Dinge nennen, die wir für Sie planen:

  • Seniorennachmittage in Launsbach, Krofdorf und Wißmar
  • Vortragsreihe zu verschiedenen Themen
    Bewegung im Alter 65+
    Gesunde Ernährung im Alter 65+
    Fit im Kopf 65+
    Sicherheit – Einbruch, Enkeltrick und Internet
    Auf einmal pflegebedürftig – was tun?
    Betreuungsrecht – Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
    Erben und Vererben
    – Wohnen im Alter
  • Bedarfsermittlung für einen „Trimm-Dich-Pfad“ – aber seniorengerecht (auch mit Rollator)
  • und einiges mehr

Haben Sie weitere Ideen, Wünsche oder Anregungen? Dann kommen Sie gerne auf uns zu.

Smartphone Café 65+

Ganz konkret jedoch leiten wir unseren im November vergangenen Jahres an vier Donnerstagnachmittagen durchgeführten Smartphonekurs 65+ in ein Smartphone Café 65+ über:

Dieses findet jeweils am 3. Donnerstag im Monat (also erstmalig am 16. Januar 2025) jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr im Haus der Begegnung, Am Wingert 21 in Krofdorf statt. Hierzu ist jede/r Bürger/in im Alter 65+ zum Austausch und gegenseitiger Unterstützung rund um das Thema „Smartphone” eingeladen. Hinzukommen können daher auch gerne Menschen, die nicht am Kurs teilgenommen haben. Der Fachdienst Senioren der Gemeinde Wettenberg freut sich über eine rege Teilnahme.

Diesen Beitrag teilen:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Email
Werbung
GardinenGlebe_KW4
Werbung
Hofmann_Kuechen
Werbung
Waldschmidt_KW4
Folgen Sie uns schon?

Social Media

Wöchentlich im Postfach

Newsletter

Verpassen Sie keine relevanten News aus der Region, abonnieren Sie unseren Newsletter.

mich interessieren...
×
Du kannst noch Artikel kostenlos lesen. Neugierig auf alles aus deiner Gemeinde? Werde Teil des Amtsblatt Wettenberg!