Café „Wissensdurst“

In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Gießen findet ein weiteres Café unter Leitung der Sozialstation der Gemeinde Wettenberg für die Generation 60plus statt.

Der nächste Termin findet am Donnerstag, 24. April 2025 um 15.00 Uhr im Haus der Begegnung statt. Das Thema des Nachmittags wird „Schillers Wilhelm Tell und die Eidgenossen” sein. Der Dozent ist Herr Dr. Sebastian Senger.

Der heutige Vierwaldstätter See um 1300. Die Eidgenossen kämpfen um ihre Freiheit gegenüber den Habsburgern. Der Rüttlischwur bekräftigt den Zusammenhalt und begründet damit die heutige Schweiz. Tell spielt mit der Ermordung des Reichvogts eine wesentliche Rolle. Eine bebilderte Zeitreise in die Geschichte der Schweiz.

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, eine Anmeldung ist daher unbedingt erforderlich. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Sozialstation unter 0641 804-49 oder per Mail an: sozialstation@wettenberg.de.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Diesen Beitrag teilen:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Email
Werbung
Gareiss_neu_ab_Nr._34
Werbung
Krankenpflege_Roskosz_KW3
Werbung
Aslan_FLIESENBAU_ab_KW06
Folgen Sie uns schon?

Social Media

Wöchentlich im Postfach

Newsletter

Verpassen Sie keine relevanten News aus der Region, abonnieren Sie unseren Newsletter.

mich interessieren...
×
Du kannst noch Artikel kostenlos lesen. Neugierig auf alles aus deiner Gemeinde? Werde Teil des Amtsblatt Wettenberg!