Am Ostermontag endet die Ausstellung „Nachbarn”, eine Gemeinschaftsausstellung zusammen mit dem „Braunfelser Kreis für bildende Kunst e. V.” Dieses Thema beschäftigt uns immer wieder. Wir haben Nachbarn und sind Nachbarn. Nachbarschaft verbindet. Zum Thema passend hat der KuKuK den benachbarten Kunstverein aus Braunfels zu dieser Ausstellung eingeladen. Die Verbindung nach Braunfels erfolgte über Marion Engel und Ingrid Workmann-Wilk, die Mitglieder beider Vereine sind. Weitere Braunfelder Mitglieder sind Heinz Aschendorf, Inge von Bülow, Mechthild Kilian, Rolf Kornder, Inge Krebs, Kerstin Mainberger, Christina Myk und Waltraud Schreiber. Ausstellende KuKuK- Mitglieder sind Michael Ackermann, Roberto Bennung, Gabriele Herlitz, Wolfgang Michaeli, Heidi Rautenhaus, Isabella Rein und Andreas Wieczorek. Gezeigt werden Bilder, Fotografien, Keramik und Skulpturen sowie Metallobjekte. Die Gesamtschule Gleiberger Land (GGL) als guter Nachbar ist mit ihrer Schülerfirma mit pfiffigen Geschenkideen für die Osterzeit vertreten. Die Ausstellung ist noch an Karfreitag, das Osterwochenende und Ostermontag von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Samstag, 26. April, 17.00 Uhr Vernissage der Ausstellung DIMensionen
unter Mitwirkung des gemischten Chores „SingsteMit” aus Gießen-Allendorf.
Die Ausstellung ist eine gemeinsame Retrospektive des KuKuK-Künstlerpaars Ilse-Marie Weiß und Dieter Weiß und bietet einen abwechslungsreichen Einblick in das vielschichtige Werk zweier Kunstschaffender, deren Werke kontrastreich, aber harmonisch aufeinandertreffen. Ilse-Marie Weiß arbeitet überwiegend zweidimensional in Gemälden, Zeichnungen und künstlerischer Fotografien, die in über fünfzig Jahren entstanden sind.
Dieter Weiß arbeitet mit seinen teils gedrechselten, teils frei gestalteten Holzobjekten ausschließlich in der dritten Dimension. Er spielt dabei mit ironischen und skurrilen Einfällen, die seine Werke mit feinem Humor und Originalität prägen.
Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine spannende Reise durch Form, Farbe und Material freuen. Die Ausstellung ist samstags, sonntags und an Feiertagen von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und endet am 25. Mai 2025.

Während der Öffnungszeiten sind alle Kunstinteressierten eingeladen, bei Kaffee und Kuchen o.ä. miteinander ins Gespräch zu kommen.

Nächste Veranstaltungen:
Sonntag, 27. April 2025, 18.00 Uhr Konzert der Manu Michaeli Band
Authentisch – überzeugend – berührend! So könnte man die Sängerin Manuela Michaeli und ihre beiden Musiker in drei Worten beschreiben. Sie begeistern ihr Publikum mit einfühlsamen Liedern eines vielfältigen Repertoires.  Neben eigenen Liedern sind Coverversionen bekannter Liedermacher, Gospel und Blues zu hören, in ganz eigenem Arrangement. Rolf Weinreichs filigranes Melodiepicking und Michael Hahns gefühlvolles bis wuchtiges Gitarrenspiel begleiten die eindringliche Altstimme von Manuela Michaeli, die durch ihr besonderes Timbre berührt und zu Herzen geht. Als Gastmusiker wird Marco Weisbecker mit Oboe, Englisch Horn und Klarinette die Musiker unterstützen. Eintritt frei. Saalöffnung 17.00 Uhr.

Mittwoch, 30.04.2025, 19.00 Uhr Wichtiger Termin für die KuKuK-Mitglieder: Jahreshauptversammlung

Neues KuKuK-Projekt:
„Herzensmenschen. Freundlich Rücksichtsvoll Warmherzig – Ein Projekt des KuKuK Wettenberg e.V. – um zusammen die Gemeinschaft zu stärken”
In einer Zeit, in der Unsicherheit und Konflikte das Miteinander belasten, möchte der KuKuK ein Zeichen setzen – für Freundlichkeit, Respekt und Mitgefühl. Herzensmenschen sind diejenigen, die durch kleine Gesten Großes bewirken: ein Lächeln, ein offenes Ohr, ein Zeichen der Wertschätzung. Die Idee ist, jeden Tag irgendeine nette Geste zu machen, um jemanden Freude zu schenken: Beispielsweise Lob aussprechen, eine Tür für jemanden aufhalten, höflich sein, Dankbarkeit zeigen. Genau diese Haltung braucht unsere Gesellschaft heute mehr denn je. Toleranz, Höflichkeit und Respekt sind keine Selbstverständlichkeit – doch jeder von uns kann dazu beitragen, dass sie wieder in den Mittelpunkt rücken.

Mit dieser Initiative möchten wir Menschen ermutigen, durch kleine Taten des Guten eine große Wirkung zu entfalten. Denn Herzensmenschen machen die Welt ein Stück heller.
Wer mehr Informationen, Ideenanstöße oder Ideenaustausch möchte, kann sich entweder telefonisch unter 0157 33356982 oder per E-Mail kukuk@kukuk-wettenberg.de melden. Weitere Information gibt es unter „Herzensmenschen” in der Hauptnavigation der KuKuK- Startseite https://www.kukuk-wettenberg.de/kukuk-herzensmenschen/

Weiterhin ist der KuKuK virtuell mit aktuellen Informationen auf der KuKuK-Website www.kukuk-wettenberg.de und über KuKuK-News, Facebook und Instagram präsent. Es lohnt sich immer, zum KuKuK zu gehen, ob in unsere Ausstellungshalle Goethestr. 4b in Wißmar oder virtuell!

Der Vorstand

Naturkundliche Familienwanderung
Unsere traditionelle Wanderung an Muttertag, dem 11. Mai 2025, führt Richtung Heuchelheim. Startpunkte sind jeweils um 10.00 Uhr in Launsbach an der Linde/Nau Schul und in Krofdorf-Gleiberg an der Volksbank. Mittagseinkehr gegen 12.30 Uhr im „Treppchen” in Heuchelheim. Die Wandergruppen treffen sich gegen 10.30 Uhr an der „Horst-Pfaff-Feldholzinsel”.

Wegen des Mittagessens ist eine Anmeldung bis 2. Mai 2025 erforderlich (gilt auch für Personen, die nicht mitwandern, sondern direkt zum Essen kommen wollen)! Anmeldung unter Tel.: 0641 83308 (J. Thau) oder E-Mail vorstand@nabu-wettenberg.de.

Der Vorstand

“…Wenn ich allein im Auto sitz, dann hör´ ich Radio…”

Geht es Dir nicht auch manchmal so? Die tollsten Hits im Radio und Du kommst über den Refrain nicht hinaus…?

Dann haben wir etwas für Dich:
Komm zu unserem „Chortag” am Samstag, 26. April 2025 von 10.00 – 15.30 Uhr in die Mehrzweckhalle Krofdorf-Gleiberg (Kellergeschoss – Zugang vom Mehrgenerationenplatz Krokelstraße). Völlig unverbindlich und kostenfrei!

Teste Dich aus an diesem wunderbaren Lied der “Wise Guys”: “Ich kann nur den Refrain…”
Ach ja: Für Verpflegung haben wir selbstverständlich gesorgt!

Sängervereinigung Gleiberg – hier spielt die Musik…

Singen in den Mai
Die Sängervereinigung Germania-Eintracht Wißmar lädt alle aktiven, passiven und ehemaligen Mitglieder sowie die Allgemeinheit am Mittwoch, 30. April 2025 um 19.00 Uhr zu ihrem traditionellen „Singen in den Mai” unter dem Dach der Freiwilligen Feuerwehr, Am Festplatz 16 in Wißmar ganz herzlich ein. Freuen Sie sich auf ein paar gesellige Stunden im Kreise der Sängerfamilie mit Beiträgen aller Chöre, leckeren Snacks und Kaltgetränken. Und wenn Ihnen unsere Chöre gefallen haben, finden Sie alle Details zu Probetagen und -zeiten auf unserer Homepage saengervereinigung-wissmar.de.

Wir sehen uns!

Der Verein für Spaß am Tanzen
Wir bieten Gesellschaftstanz, Boogie-Woogie und West-Coast-Swing.
Weitere Informationen unter https://tsc-wettenberg.de/

Anfängerkurse 2025:

  1. Boogie-Woogie Anfängerkurs ab dem 16.05.2025, 4 Termine.
    Wenn du schon immer mal Boogie-Woogie erlernen wolltest, hast du jetzt die Gelegenheit dazu. Bei den Golden Oldies legen wir einen Tanzboden aus, da macht das Tanzen mit dem erlernten aus dem Kurs noch mehr Spaß.
  2. West Coast Swing Anfängerkurs ab Anfang Mai 2025.
    Genauere Infos werden gerade erarbeitet und folgen.

Weitere Informationen auf unserer Homepage unter Events

Wir freuen uns auf Euch

Wanderung am Sonntag, 27.04.2025, abweichend vom Wanderplan in Biedenkopf entlang der Grenzsteine! Wir starten mit PKW und Rucksackverpflegung um 10.00 Uhr am Sportplatz in Wißmar. Die Wanderstrecke beträgt knapp 17km mit circa 450 Höhenmetern und ist teilweise etwas unwegsam. Zwecks Einkehr und Essensvorbestellung bitten wir um Anmeldung bis 22.04.2025 bei Claus Wagner 0160 7230854. Den Link zum Restaurant mit der Speisekarte teilen wir in der WhatsApp-Gruppe.

Gastwanderer sind herzlich willkommen!

Der Vorstand

Werbung
Bender_120_Jahre
Werbung
Fernseh_Spaar_KW4
Werbung
Rinn_Baumschule_Fruehlingsfest_KW16
Folgen Sie uns schon?

Social Media

Wöchentlich im Postfach

Newsletter

Verpassen Sie keine relevanten News aus der Region, abonnieren Sie unseren Newsletter.

mich interessieren...